Angebot

Champagner Amoureux Muscat Extra sec

eur  -  18,58/1L

Staat

Kroatien

Region

Bezirk Zagreb

Verfügbare Menge

1,000 L

Lieferung per Kurierdienst

Ja

Eine sanfte Farbe, ein Duft, der sofort auf Muskat hinweist und eine Süße ausstrahlt, zeichnet sich durch einen funkelnden Barun Amoureux Muscat Extra sec aus; letztere Bezeichnung heißt sehr trocken. Die Trockenheit in der Welt der Sekte unterscheidet sich von den ruhigen Weinen, so dass der sehr trockene Sekt zwischen 12 und 20 Gramm ungesüßten Zucker enthält. Der Name Amoureux, übersetzt aus dem Französischen, bedeutet verliebt und wurde nicht aus Versehen gewählt. Es ist leicht, sich in diesen Sekt zu verlieben, obwohl er auch von den Verliebten gern getrunken wird. Es ist einer der Weine, für den man mit Recht sagt, dass Männer es gerne haben, wenn Frauen es trinken und umgekehrt. Es sollte gekühlt auf vier bis sechs Grad serviert werden, in einem engen Glas auf einem hohen Stiel. Es ist ein feines Getränk, das für gute Laune in größeren Gesellschaften sorgt, und lässt sich gut mit Obstdesserts kombinieren sowie mit reifen, aber nicht harten Käsesorten mit Trauben, Nüssen, Mandeln oder Haselnüssen.

Weintrauben/Weinsorte:

Es gehört zu einer großen Muskatfamilie, die in der Antike aus dem Nahen Osten in die Länder des Mittelmeerraums, des Balkans und Mitteleuropas vertrieben wurden. Nach einigen Angaben gibt es mehr als 200 Muskatsorten, denen im Gegensatz zu den meisten anderen Sorten gemeinsam ist, dass sie nach Trauben riechen. Die Eigenschaft der Trauben des Gelben Muskatellers ist ein hoher Zuckerenthalt und gleichzeitig ein relativ hoher Säuregehalt, weshalb sich diese Sorte hervorragend für Dessertweine eignet und ist sehr verbreitet in berühmten Süßweinen aus Tokaj, auch als Moslavac, Šipon, Pušipel bekannt, und hárslevelű (kroatischer Name ist lipovina). Im Allgemeinen werden aus Muskatsorten süßere Weine hergestellt, von welchen die Jungen und Neuen aus der Weinwelt oft begeistert sind.

Synonyme: Moscato giallo, Muscat, Moscatel, Moscati Siro, Moscati Cipro (Ampelographischer Atlas, Autoren Nikola Mirošević und Zdenko Turković)

Alle Barun-Weine wurden vor der Gärung sieben bis zehn Tage in drei Stufen mazeriert, um die fruchtigen Aromen zu maximieren. Die Baron-Sekte werden mindestens ein Jahr in der Hefeflasche aufbewahrt.

Wir sprechen:

Beschreibung

Hinter dem Namen "Weine Barun" verbirgt sich eine Marke, welche die Familie Barundić, nämlich das Ehepaar Mara und Josip präsentiert. Vom Aufwachsen in Frankreich bis zur Erneuerung der Familien-Weinberge in Dolina Kardinala in Krašić, wurde mit viel Aufwand und Liebe ein Weingut geschaffen, das heute eine breite Palette von Weinen bietet, wo insbesondere der Schaumwein "Barun" Brut, Schaumwein "Barun" Rose und Riesling Baron hervorzuheben sind.