Angebot

Champagner Le Rosé

eur  -  13,27/1L

Staat

Kroatien

Region

Bezirk Zagreb

Verfügbare Menge

1,000 L

Lieferung per Kurierdienst

Ja

Die Farbe von Lachsfleisch macht ihn zu einem Schmuckstück für jeden Tisch, ein angenehmes Aroma nach Erdbeersaft und knuspriger Brotkruste, ein erfrischender und gleichzeitig reifer Geschmack mit zahlreichen kleinen, fröhlichen Blasen, der die Lippen sofort zu einem Lächeln bringen. Der Sekt Barun Le Rosé wurde aus einem Pinot Noir nach einer klassischen Methode basierend auf der zweiten Flaschengärung hergestellt. Es eignet sich als ein guter Aperitif, in Kombination mit den nicht zu scharfen Fisch- oder Weißfleischgerichten und Obstdesserts, die nicht zusätzlich gesüßt wurden. Es sieht wunderschön in einem hohen Champagner-Glas aus, aber um seinen feinsten Duft und Geschmack zu genießen, sollte man es auf acht Grad abkühlen und in einem breiteren Weißwein-Glas servieren.

Weintrauben/Weinsorte:

Pinot Noir ist eine der ältesten und edelsten Rebsorten. Es ist außergewöhnlich anspruchsvoll im Kontext des Weinberges, wo man es anbaut und Kellers, wo man es lagert, aber es belohnt denjenigen, der sich die Zeit dafür nimmt, da man langlebige Weine zärtlicher Farben und Düfte und mit nicht zu hohem Alkoholenthalt gewinnen kann. Die am weitesten verbreitete Sorte ist in Champagne, wo Rosé und Blanc de Noirs hergestellt werden. Einige behaupten, dass die Sorte in Burgund durch die Kreuzung von Rot- und Schwarzriesling entstanden ist, während andere behaupten, dass die Sorte aus Nordafrika stammt und in der Antike aus Griechenland nach Europa kam. Die besten kroatischen schwarzen Pinot-Weine stammen aus der Unterregion Plešivica im westlichen Teil Kontinentalkroatiens, die zum Krašić-Weinberg gehört. Die besten kroatischen Sektsorten stammen aus dieser Unterregion, und in vielen gehört der schwarze Pinot zu den wichtigen Zutaten.

Synonyme: Schwarzburgunder, Blauburgunder, Pinot Noir, Pinot Nero, Blauburgunder, Spätburgunder ...

Alle Barun-Weine wurden vor der Gärung sieben bis zehn Tage in drei Stufen mazeriert, um die fruchtigen Aromen zu maximieren. Die Baron-Sekte werden mindestens ein Jahr in der Hefeflasche gelagert.

Wir sprechen:

Beschreibung

Hinter dem Namen "Weine Barun" verbirgt sich eine Marke, welche die Familie Barundić, nämlich das Ehepaar Mara und Josip präsentiert. Vom Aufwachsen in Frankreich bis zur Erneuerung der Familien-Weinberge in Dolina Kardinala in Krašić, wurde mit viel Aufwand und Liebe ein Weingut geschaffen, das heute eine breite Palette von Weinen bietet, wo insbesondere der Schaumwein "Barun" Brut, Schaumwein "Barun" Rose und Riesling Baron hervorzuheben sind.